739:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,7, Universitt Siegen, Veranstaltung: Werbung und Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 27. Januar 2008 war die Bevlkerung der Bundeslnder Hessen und Niedersachsen wieder einmal dazu aufgerufen, aktiv bei der Gestaltung der politischen Landschaft ihrer Bundeslnder mitzuwirken. Trotz einer seit den 70'er Jahren stark zurckgegangenen Wahlbeteiligung konnte zumindest Hessen einen im Vergleich zum Wahljahr 2003 leichten Anstieg der sich beteiligenden Whlerschaft verzeichnen. Ob dieser Anstieg sich unter anderem auf die einige Wochen vorher in den Medien gefhrte Diskussion ber die Ausstrahlung eines NPD Wahlwerbespots und der nun um ihre Demokratie frchtenden Rezipienten begrnden liee, soll spekulativ bleiben. Als sicher kann jedoch gelten, dass zum wiederholten Male Rechte Parteien es geschafft haben, die Medien auf sich aufmerksam zu machen und sie somit zu einem unfreiwilligen Handlanger rechtsgerichteter Interessen gemacht haben.
Deshalb soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit Medien rechtsextreme Parteien und ihre Werbung untersttzen, in dem sie ber diese berichten.
Da sich die Berichtserstattungen der Medien, die sich mit dem Thema Rechtsextremismus beschftigen, nicht nur auf Wahlwerbung und Parteinen beziehen, soll hier ein kritischer Blick auf die Berichtserstattung ber Rechtsextremismus sowie Rechtsradikalismus im Allgemeinen geworfen werden. Im Speziellen wird der Fragestellung dann am Beispiel des eingangs erwhnten NPD Wahlwerbespots und dessen Analyse nachgegangen werden, welche dann zu einer abschlieenden Betrachtung fhren wird.
Deshalb soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit Medien rechtsextreme Parteien und ihre Werbung untersttzen, in dem sie ber diese berichten.
Da sich die Berichtserstattungen der Medien, die sich mit dem Thema Rechtsextremismus beschftigen, nicht nur auf Wahlwerbung und Parteinen beziehen, soll hier ein kritischer Blick auf die Berichtserstattung ber Rechtsextremismus sowie Rechtsradikalismus im Allgemeinen geworfen werden. Im Speziellen wird der Fragestellung dann am Beispiel des eingangs erwhnten NPD Wahlwerbespots und dessen Analyse nachgegangen werden, welche dann zu einer abschlieenden Betrachtung fhren wird.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640339020
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 60
- Utgivningsdatum: 2009-06-07
- Förlag: Grin Verlag