Juridik
Pocket
Rechtliche Rahmenbedingungen der Nutzung oberflaechennaher Geothermie bei Groimmobilien
Christoph Berlin
1449:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Oberflachennahe Erdwarme wird zunehmend fur die Gebaudeklimatisierung nutzbar gemacht. Die Arbeit widmet sich daher im Kontext des globalen Klimawandels und der steigenden Bedeutung erneuerbarer Energien den rechtlichen Rahmenbedingungen ihrer Nutzung. Dabei werden die bergrechtliche und die wasserrechtliche Zulassigkeit geothermischer Anlagen zur Beheizung und Kuhlung von Grossimmobilien untersucht. Dies umfasst zum einen die Aufarbeitung von Rechtsfragen, die sich bei der Anwendung des Bundesberggesetzes auf den fiktiven Bodenschatz Erdwarme stellen. Zum anderen werden wasserrechtliche Massstabe entwickelt, anhand derer die Gefahren fur das Grundwasser infolge von Bohrungen sowie aufgrund seiner Erwarmung bzw. Abkuhlung beurteilt werden koennen. Drohende Nutzungskonflikte bei der Erschliessung von Erdwarme eroertert der Autor sowohl aus dem Blickwinkel der Wasserbehoerden als auch zivilrechtlich unter Ruckgriff auf die Regelungen des Nachbarrechts.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783631647295
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 447
- Utgivningsdatum: 2014-03-27
- Förlag: Peter Lang AG