bokomslag Reichtum und Armut der deutschen Sprache
839:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 238 sidor
  • 2013
Schon lange wurde nicht mehr so engagiert ber die Lage der deutschen Sprache gestritten. Viele der Sorgen sind keineswegs neu, aber sie werden seit einigen Jahren mit neuer Dringlichkeit ffentlich vorgetragen: Die deutsche Sprache verfalle zusehends, ihr reicher Wortschatz und ihre Grammatik verarmten, und im internationalen Wettbewerb sei das Deutsche lngst ins Hintertreffen geraten, whrend Anglizismen sich in unserer Sprache ausbreiteten so lauten einige der Alarmmeldungen. Doch wie ist es tatschlich um Reichtum und Armut der deutschen Sprache bestellt? Welche Sorgen sind begrndet, welche nicht? Die Deutsche Akademie fr Sprache und Dichtung und die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften wollen sich mit fundierten Informationen zur Entwicklung der deutschen Sprache im 20. Jahrhundert an der ffentlichen Diskussion beteiligen. Mit dem Ersten Bericht zur Lage der deutschen Sprache werden nun die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen zu vier Themengebieten vorgelegt, die in unterschiedlicher Weise die Debatten bestimmt haben: Wortschatz, Anglizismen, Flexion und Nominalstil.
  • Författare: Deutsche Akademie Fr Sprache Und Dichtung, Union Der Deutschen Akademien Der Wissenschaften
  • Illustratör: 30 Schwarz-Weiß-Tabellen 30 Schwarz-Weiß-Abbildungen
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783110334623
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 238
  • Utgivningsdatum: 2013-11-15
  • Förlag: De Gruyter