bokomslag Repetitive periphere Magnetstimulation
Kropp & själ

Repetitive periphere Magnetstimulation

Helgrit Marz-Loose

Pocket

1109:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 92 sidor
  • 2013
Hintergrund. In einer offenen Behandlungsstudie wurde bei 53 Kindern und Jugendlichen mit einem spastischen Spitzfu verschiedener Genese, Ausprgung und Dauer die repetitive periphere Magnetstimulation (RPMS) angewandt. Studiendesign und Methodik. Mittels klinischer und elektrophysiologischer Untersuchungen sollte der Effekt der RPMS auf Spastikstrke und Funktionalitt des Spitzfues bestimmt und die Wirkungsdauer einer einmaligen Stimulationsserie geklrt werden. Die Magnetpulse von 20 Hz mit einer Intensitt der 1,2 fachen motorischen Schwelle wurden ber der ersten sakralen Nervenwurzel appliziert. Ergebnisse. Die RPMS fhrte zu einer signifikanten Tonussenkung des spastischen Spitzfues, verbunden mit einer besseren Funktionalitt noch eine Woche nach der Behandlung. Elektrophysiologische Untersuchungen von F-Welle, H-Reflex und ASR Dehnungsreflex erbrachten keine signifikanten nderungen. Schlussfolgerung. Die RPMS hat das Potential zur Behandlung der Spastik. Die Methode bedarf aber weiterer, insbesondere evidenzbasierter Studien zur Besttigung des Wirksamkeitsnachweises.
  • Författare: Helgrit Marz-Loose
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838136745
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 92
  • Utgivningsdatum: 2013-04-29
  • Förlag: Sudwestdeutscher Verlag Fur Hochschulschriften AG