bokomslag Reproduktion von Ungleichheit durch Arbeit und Familie
Samhälle & debatt

Reproduktion von Ungleichheit durch Arbeit und Familie

Peter A Berger Karsten Hank Angelika Tölke

Pocket

609:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 331 sidor
  • 2011
Eine wesentliche Erkenntnis der Ungleichheitsforschung bezieht sich darauf, dass bei der Analyse sozialer Ungleichheit nicht das einzelne Individuum, sondern auch der Haushalt und die Familie in den Blick genommen werden müssen. Familien sind mächtige Instanzen lebenslanger intergenerationaler Solidarität. Die sozialen Netzwerke einzelner Familienmitglieder stellen soziales Kapital auch für alle anderen Familienmitglieder dar; Bildung, Einkommen und Status der Eltern sind wesentliche Ressourcen für die Kinder. Gesellschaftlich erwünschten Transfers, Ressourcen und der Familiensolidarität stehen jedoch - zumindest potenziell - unerwünschte Folgen für die Sozialstruktur, für die Reproduktion und möglicherweise Zunahme gesamtgesellschaftlicher Ungleichheit gegenüber. Der vorliegende Band möchte einen Beitrag zur Klärung zumindest einiger in diesem Zusammenhang relevanter Fragestellungen leisten.
  • Författare: Peter A Berger, Karsten Hank, Angelika Tölke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783531176383
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 331
  • Utgivningsdatum: 2011-07-26
  • Förlag: Springer Fachmedien Wiesbaden