689:-
Uppskattad leveranstid 5-10 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
In diesem Open-Access-Buch werden anhand von ethnographischen Fallbeobachtungen mit 16 Ritualleiter*innen folgende Fragen beantwortet: Wie positionieren sich Leitende von Todesritualen, die ausserhalb einer religisen Gemeinschaft in der Deutschschweiz stattfinden? Welches Selbstbild vertreten die Ritualleiter*innen? Welche Aufgaben verbinden sie mit ihrer Ttigkeit? Wem sprechen sie Handlungs- und Wirkmchtigkeit (Agency) zu? Welche Themen und Konzepte sind fr ihr Handeln und Erleben zentral? An welche kollektiven Sinngehalte (Deutungsmuster) schlieen sie dabei an? Methodisch verortet sich die Arbeit in der Rekonstruktiven Sozialforschung. Dabei orientiert sie sich an Narrationsanalyse, Grounded Theory und Qualitativer Agencyforschung. Theoretisch knpft die Studie an Konzepte von 'Ritualisierungen' und 'Agency' an, um auf empirischer Grundlage das Konzept der 'Ritualisierenden Agency' zu entwickeln: Durch die gewhlten Formen der Ritualisierung im Umgang mit der Bestattung und derBegleitung der Angehrigen erlangen die Akteur*innen eigenstndige Handlungsmchtigkeit und Verantwortlichkeit. Die Analysen zeigen, wie die Akteur*innen selbst ihre Handlungsspielrume und ihre eigene Teilhabe in den Interviews und in den Bestattungsritualen zum Ausdruck bringen.
- Illustratör: Etwa 320 S
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783658435714
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 310
- Utgivningsdatum: 2023-12-31
- Förlag: Springer VS