bokomslag Rollentheorie Und Auenpolitikanalyse
Samhälle & debatt

Rollentheorie Und Auenpolitikanalyse

Knut Kirste

Pocket

1419:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 510 sidor
  • 1998
Wie erklaren sich unterschiedliche Aussenpolitikstrategien und -instrumente in der internationalen Politik? Mit der Rollentheorie und dem idealtypischen Zivilmachtkonzept entwickelt die Studie zunachst eine vielversprechende Analyse- und Bewertungsmethode. Empirisch wird der Ansatz an Rhetorik und Aussenpolitikverhalten der USA und der Bundesrepublik von 1985-1997 uberpruft. Fallstudien analysieren die beiden Akteure im Golfkonflikt 1990-91, in den -2+4-Verhandlungen-, in den bilateralen Handelsbeziehungen und in der Jugoslawienkrise. Das Buch arbeitet den Zivilmachtcharakter beider Akteure heraus, bewertet die Gestaltungsfahigkeit der unterschiedlichen Strategien und erklart die spezifischen Handlungsmuster mit individuellen Rollenvorstellungen. Gemessen am Idealtypus qualifiziert sich die Bundesrepublik eher als Zivilmacht, wahrend die USA neben Elementen der Zivilmacht auch deutliche Merkmale des Gegentypus einer klassischen Grossmacht erkennen lassen."
  • Författare: Knut Kirste
  • Illustratör: 7 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631333648
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 510
  • Utgivningsdatum: 1998-04-01
  • Förlag: Peter Lang AG