bokomslag SAP dominiert den Markt fr betriebliche Anwendungssysteme
Data & IT

SAP dominiert den Markt fr betriebliche Anwendungssysteme

Jan Westphal

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,6, Fachhochschule fr Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: EDV II, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: SAP ist der weltweit drittgrte unabhngige Softwarehersteller. Die Statistik ist uerst beeindruckend. Zurzeit arbeiten tglich mehr als 12 Millionen Benutzer mit den Anwendungen von SAP. Bisher gibt es weltweit 121.000 Installationen der Software aus Walldorf, mehr als 1.500 SAP-Partner, ber 25 industrie-spezifische Business Solutions und mehr als 43.400 Abnehmer in 120 Lndern (vgl. sap.com/germany/company/index).
Im Folgenden sollen die Entwicklung der SAP vom kleinen Vorstadtunternehmen zum Weltunternehmen aufgezeigt, Chancen und Risiken (bzw. Vor- und Nachteile) fr den Benutzer erlutert werden. Es soll bewertet werden, wie SAP aktuell versucht, nachhaltig die Stellung in der Marktfhrerschaft dauerhaft zu profilieren und was SAP bei diesem Unterfangen ins Wanken bringen knnte. Nachtschichten an geliehenen Computern verschafften ihnen die ersten Auftrge.
23 harte Jahre spter waren sie Deutschlands erste Software-Milliardre."
>The Wall Street Journal<, 11. April 1995
ber die Zeit von mehr als 30 Jahren hat sich SAP von einem kleinen, regionalen
Betrieb zu einem internationalen Unternehmen entwickelt mit ber 42.000
Mitarbeitern. Heute ist SAP der Marktfhrer fr kollaborierende, innerbetriebliche
Business Solutions.
1972 grndeten die fnf ehemaligen IBM-Mitarbeiter - Dietmar Hopp, Hans- Werner
Hector, Hasso Plattner, Klaus Tschira und Claus Wellenreuther eine Firma namens
Systeme, Anwendungen, Produkte in der Datenverarbeitung" (SAP) in Walldorf bei
Mannheim. Ihre Vision war es, eine Standardsoftware fr Unternehmens-Prozesse
zu entwicklen, die in Echtzeit kalkuliert und dargestellt werden konnten (vgl. Maasen
2006, S. 4).
  • Författare: Jan Westphal
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640130832
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2008-08-11
  • Förlag: Grin Verlag