Filosofi & religion
Pocket
Scham und Ber"hrung im Film
Hinderk M Emrich • Bert T Te Wildt • Jann E Schlimme
469:-
Uppskattad leveranstid 11-22 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Das Kino ist erst einmal ber"hrungsabstinent. Kann Kino mehr als uns nur virtuell ber"hren? Ber"hrung hat im Film eine mehrfache Bedeutung. Nicht nur ber"hren sich die Protagonisten, sondern der Film ber"hrt die Zuschauenden. Gefangen in ihren Kinosesseln, gefesselt vom Geschehen auf der Leinwand und eingebunden in die Identittsmaschine Kino separiert sich der Einzelne, um von "seinen Helden" unwillk"rlich ber"hrt zu werden. Dem Kino sind kaum Grenzen gesetzt, es sei denn, man verlsst den Saal. Und doch ist man auerordentlich ber"hrt. Abseits alltglicher Gef"hlsduselei zeigt Kino, wie es ber"hren kann: sanft und zrtlich, intensiv und fordernd, erotisch und erregend, invasiv und brutal. Ist dieses Wechselspiel bereits die ganze Wahrheit des Ber"hrens? Dringt die Wrme der Haut nicht viel tiefer in uns ein? Kann dieses leibhaftige Ber"hren "berhaupt im Kino Thema werden? Und wo ist hier die Scham? Ist sie nicht "berall dort, wo cineastische Virtualitt und leibliche Bedingtheit aufeinanderprallen, wo sich die Blicke kreuzen, auf und mit der Leinwand? Nicht nur die Protagonisten im Film knnen beschmt werden, auch wir als Zuschauer erleben dies, im Kinosessel dem Blick ausgeliefert, den wir uns im Spiegel der Leinwand selbst zuwerfen. Dieser Blick auf uns selbst ist angetrieben durch den Vergleich mit den Helden auf der Leinwand.Sechzehn Beitrge gehen diesen Fragen nach und entlocken anhand der unterschiedlichsten Filme Antworten.
- Illustratör: mit ca 17 Abb
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783525404041
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 141
- Utgivningsdatum: 2008-03-01
- Förlag: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG