809:-
Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Der frühe deutsche Soziologe Gottfried Salomon-Delatour (1892-1964), der auchjüdische und französische Wurzeln hatte, stellt ein Bindeglied zwischen seinenLehrern Georg Simmel (1858-1918) und Franz Oppenheimer (1864-1943)einerseits und jüngeren Intellektuellen wie Walter Benjamin (1892-1940) undTheodor W. Adorno (1903-1969) sowie Studierenden der 1960er Jahre andererseitsdar. Zugleich gilt er als Vermittler etwa zwischen deutschen undfranzösischen Traditionen, zwischen links und rechts oder zwischen sozialwissenschaftlichenDisziplinen (Politik- und Rechtswissenschaften, Sozialphilosophieund -Psychologie sowie Soziologie). Er war Herausgeber einflussreicherSammlungen und Organisator der ?Davoser Ferienkurse", wo ErnstCassirer und Martin Heidegger aufeinander trafen. Obwohl Salomon in den1920er Jahren in der Mitte des intellektuellen Geschehens stand, ist er heuteweitgehend vergessen. Dieser Band macht seine wichtigsten Aufsätze erneutverfügbar. Darunter befinden sich einige ?investigative" Vorworte zu Herausgabendamals wenig bekannter internationaler Klassiker der Soziologie, zuFrühsozialisten sowie zu rechtskonservativen Denkern; daneben Aufsätze zuspezifisch jüdischen Themen und bewegende Dokumente aus seiner Zeit imfranzösischen und US-amerikanischen Exil.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783658338916
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 305
- Utgivningsdatum: 2022-06-29
- Förlag: Springer Fachmedien Wiesbaden