bokomslag Schultheorien Nach Dem Zweiten Weltkrieg
Filosofi & religion

Schultheorien Nach Dem Zweiten Weltkrieg

Rudolf M Khn

Pocket

659:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 161 sidor
  • 1995
Am Anfang dieser Arbeit stehen vier problematische Thesen der neuzeitlichen Bildungslehre. Der Verfasser untersucht, welche dieser Thesen in den Konzeptionen massgebender Schultheoretiker nach 1945 uberwunden, welche beibehalten oder noch verscharft wurden. Das ganze Ergebnis lauft auf die Unterscheidung von Revision und Suspension hinaus: Revision im Sinne von partieller Uberwindung der -humanistischen Bildungsstruktur-. Dafur stehen die Konzeptionen von Wilhelm, Kramp und Fend. Suspension dagegen im Sinne von prinzipieller Zuruckweisung. Dafur steht die Konzeption Theodor Ballauffs. Seine Antithesen stellen die Padagogik der Gegenwart vor die Aufgabe: zu dezentralisieren, zu desubjektivieren, zu deteleologisieren, zu demediatisieren. Er gelangt damit zu einer grundlegend anderen padagogischen Systematik. Ihre -transzendentale Idee- ist die -Idee- der Menschlichkeit. Sie ist die Massgabe fur den Aufbau einer zeitgemassen Systematischen Padagogik und Theorie der Schule."
  • Författare: Rudolf M Khn
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631490808
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 161
  • Utgivningsdatum: 1995-09-01
  • Förlag: Peter Lang AG