769:-
Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.
Kann die weltweite biologische Vielfalt durch den Ausgleich der durch Nutzung ihrer Bestandteile generierten Gewinne (dem Benefit-sharing) erhalten und nachhaltig genutzt werden? Das UEbereinkommen uber die biologische Vielfalt fordert einen Ausgleich der Vorteile, die durch die Nutzung genetischer Ressourcen entstehen, das Benefit-sharing. Insbesondere den durch eine pharmazeutische Nutzung generierten monetaren und nicht-monetaren Vorteilen wird eine bedeutende Rolle bei der Erreichung der Ziele des UEbereinkommens zugesprochen. Gegenstand dieser Arbeit sind zunachst die Darstellung des Benefit-sharing im Rahmen des UEbereinkommens uber die biologische Vielfalt sowie die Darstellung der Praxis der pharmazeutischen Nutzungsmoeglichkeiten biologischer Vielfalt. Im Weiteren werden ausgewahlte Formen des Benefit-sharing auf ihren Zielerreichungsgrad im Hinblick auf die Biodiversitatskonvention unter der Fragestellung "Wird die Erreichung der Konventionsziele mit der Berucksichtigung der Forderungen zum Benefit-sharing unterstutzt?" untersucht.
- Illustratör: 4 Tabellen 1 Abbildungen 1 Grafiken
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783631588314
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 194
- Utgivningsdatum: 2009-04-17
- Förlag: Peter Lang AG