1269:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Andra format:
- Inbunden 1149:-
- Inbunden 1189:-
- Pocket/Paperback 1059:-
- Pocket/Paperback 849:-
- Pocket/Paperback 909:-
- Pocket/Paperback 809:-
- Visa fler Visa färre
Berthold Auerbach: Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4 Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen. Erste Skizzen zu den Schwarzwälder Dorfgeschichten entstanden 1840. Entstehungszeit zwischen 18421861. Erstdruck: Band 1 u. 2: Mannheim (Bassermann) 1843. Band 3. Mannheim (Bassermann) 1852. Band 4: Mannheim (Bassermann u. Mathy) 1854, Band 5 u. 6 in: Schwarzwälder Dorfgeschichten: Band 16 Stuttgart (Cotta) 1861f. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage sind die Ausgaben: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 1, Stuttgart: Cotta, 1863. Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 2, Stuttgart: Cotta, 1863. Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 3, Stuttgart: Cotta, 1863 (Bände 1, 2, 3, 6, 7, 8). Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 1. neu durchgesehene Gesammtausgabe, Band 4, Stuttgart und Augsburg: Cotta, 1857. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Vitus Staudacher, Spielende Kinder in den Gassen eines süddeutschen Dorfes, 1897. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
- Format: Inbunden
- ISBN: 9783843019347
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 578
- Utgivningsdatum: 2013-06-24
- Förlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin