139:-
Ingår i 4 pocket för 3
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Andra format:
- Häftad 189:-
- Häftad 209:-
- Pocket/Paperback 139:-
- half leather 199:-
- hardback 399:-
- Pocket/Paperback 199:-
- Pocket/Paperback 199:-
- Pocket/Paperback 119:-
- Pocket/Paperback 309:-
- Pocket/Paperback 309:-
- Visa fler Visa färre
Die Selbstbetrachtungen des rmischen Kaisers Marc Aurel sind die letzte bedeutende Hinterlassenschaft aus der philosophischen Schule der jngeren Stoa. Sie werden zur Weltliteratur gezhlt. Entstanden sind sie am Ende von Marc Aurels Herrschaft in Feldlagern an der Nordgrenze des Rmischen Reiches. In einer Vielzahl persnlicher Beobachtungen aphoristischen Zuschnitts entfaltet der Kaiser dabei sein Weltbild im Selbstdialog. Magebliche Richtschnur fr das eigene Denken und Handeln waren ihm die Einordnung in und die bereinstimmung mit der "Allnatur". Vernunftleitung und Gemeinwohlorientierung gehren zu den in zahlreichen Wendungen variierten Konstanten der Selbstbetrachtungen, zu denen Mark Aurel auch die Rckwirkungen seines Amtes auf die eigene Person antrieben: "Verkaisere nicht!"
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783752850840
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 100
- Utgivningsdatum: 2018-11-21
- Förlag: Books on Demand