bokomslag Sergej Gorschkow und die Begrndung einer sowjetischen Marinedoktrin
Historia

Sergej Gorschkow und die Begrndung einer sowjetischen Marinedoktrin

Andre Rhl

Pocket

789:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg (Institut fur Geschichte/ FB Padagogik), Veranstaltung: Militargeschichte, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Sehr dichter Text - einzeiliger Zeilenabstand. 309 KB, Abstract: Ausgehend von der Frage, welche Rolle Seestreitkrafte im Zeitalter atomarer Konfrontation spielen konnen, entwickelte Flottenadmiral der Sowjetunion Sergej G. Gorschkow wahrend seiner Zeit als Oberkommandierender der Seekriegsflotte eine Doktrin einer ausgewogenen Marinestruktur, die insbesondere unterhalb der Schwelle des Einsatzes atomarer Waffen die weltweite Projektion von Macht gewahrleisten sollte. Die seit dem Ende des Kalten Krieges erfolgte Zunahme von weltweiten Konflikten auf unterschiedlichen Eskalationsstufen fuhrte dazu, dass Gorschkows Uberlegungen fur eine flexible Anwendung maritimer Machtmittel weiterhin aktuell sind.
  • Författare: Andre Rhl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638939096
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2008-05-01
  • Förlag: Grin Verlag