bokomslag Skalen- und Verbundvorteile auf Medienmarkten
Samhälle & debatt

Skalen- und Verbundvorteile auf Medienmarkten

Kai Uwe Schmidt

Pocket

1259:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 76 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienkonomie, -management, Note: 2,0, Universitt zu Kln (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Sparten des Mediensektors sowie als Summe der gesamte Mediensektor sind traditionell von starken Konzentrationstendenzen in verschiedene Richtungen geprgt. Seit Mitte der 90er Jahre lassen sich medienbergreifendes Angebotsverhalten (cross-publishing), Diversifikationen und Unternehmenszusammenschlsse nicht nur von und zwischen traditionellen Medienunternehmen beobachten, sondern auch die Mrkte fr Online-Angebote treten verstrkt in den Fokus. Groes Aufsehen haben etwa die Fusion zwischen TIME WARNER und AOL sowie die Beteiligung von Bertelsmann an der Musiktauschbrse Napster.com erregt.
Analysen von traditionellen Medienunternehmen bzw. -mrkten verweisen zur Erklrung von Konzentrationstendenzen vor allem auf Eigenarten der Mediengter selbst und die Charakteristik von deren Bereitstellung, wie etwa Produktionsprozesse mit typischerweise hohem Fixkostenanteil, die Nichtrivalittseigenschaft von Mediengtern oder konzentrationsfrdernde Spiraleffekte der Werbefinanzierung. Sind nun die oben beschriebenen Vorgnge unter Beteiligung von Online-Anbietern (wie bisweilen gemutmat) lediglich durch den Versuch klassischer Medienunternehmen motiviert, Kontrolle ber neuartige Distributionskanle fr Medienobjekte zu erlangen, oder lassen sie sich auch oder besonders auf bekannte konomische Tatbestnde wie Skalenvorteile o.. zurckfhren?
Der Verfasser hat den Versuch unternommen, fr Fernseh-, Print- und Onlineanbieter relevante Gren- und Verbundvorteile als potenzielle Ursachen fr intra- und intramediale Konzentrationsprozesse auf Medienmrkten zu identifizieren und darzustellen. Die Gruppe der Online-Inhalteanbieter steht dabei besonders im Mittelpunkt der Betrachtung:
Die Mrkte fr Online-Inhalte werden als eigene Mediensparte betrachtet
Die z
  • Författare: Kai Uwe Schmidt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838645735
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 76
  • Utgivningsdatum: 2001-10-01
  • Förlag: Diplom.de