bokomslag Social Entrepreneurship in Deutschland. Ein Modell fr die Zukunft?
Samhälle & debatt

Social Entrepreneurship in Deutschland. Ein Modell fr die Zukunft?

Patrick Weirich

Pocket

899:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2014
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensgrndung, Start-ups, Businessplne, Note: 1,3, Hochschule Koblenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die globalen Entwicklungen in den vergangenen Jahrzehnten fhrten zwar zu einer permanenten Erhhung unseres Lebensstandards, jedoch verursachen sie auch radikale Vernderungen in unserer Gesellschaft und scheinen unsere gegenwrtigen Wirtschaftsformen zu berfordern.
Soziale Missstnde sind in allen Regionen der Welt in unterschiedlicher Ausprgung zu finden. Whrend sich ein Groteil der Menschheit mit existenziellen Problemen wie Armut, Menschenrechtsverletzungen oder Hungersnot auseinandersetzen muss, sieht sich die Gesellschaft in entwickelten Industrielndern primr mit konomischen Problemen konfrontiert. Wirtschafts- und Finanzkrisen belasten die ffentlichen Kassen, der demografische Wandel, Migration oder Arbeitslosigkeit beschftigen die Bevlkerungen der westlichen Welt. Durch den Einzug neuer Technologien und die immer krzer werdenden Innovationszyklen, welche immensen Druck auf alle Akteure ausben, verndern sich die Werte und Normen ganzer Generationen: Ein kontinuierliches Streben nach Wachstum und Konsum um jeden Preis ist die Folge.
Der deutsche Sozialstaat in seiner heutigen Form ist nicht in der Lage innovative Lsungsanstze zu neuen kologischen, konomischen und sozialen Problemen zu entwickeln. Menschen, die sich mit gesellschaftlichen Problemen auseinandersetzen, um diese mit einer unternehmerischen Herangehensweise zu lsen, hat es in der Vergangenheit schon immer gegeben, jedoch fehlte ihnen bisher eine Identitt. Der Ashoka Grnder Bill Draython bezeichnet diese besonderen Unternehmen als Social Entrepreneurs. In den vergangenen Jahren hat sich das Phnomen Social Entrepreneurship rapide ausgebreitet und scheinbar zu einem globalen Phnomen entwickelt. Einzelne Akteure des dritten Sektors, wie sozial orientierte Unternehmen, non-profit organizations (NPO) oder non-governmental o
  • Författare: Patrick Weirich
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656673323
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2014-06-24
  • Förlag: Grin Verlag