739:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Manfred Kappeler zeigt anhand von überwiegend während der NS-Zeit veröffentlichten Quellen die Verstrickungen und die Beteiligungen der kirchlichen Sozialen Arbeit an der NS-Bevölkerungspolitik auf und verdeutlicht, welche Kontinuitäten im Vor-Her das ermöglichten. Dabei betont er die Bedeutung des klassifizierenden Denkens für Sprache und Handeln. Wichtige Themen sind auch die Haltung der Kirchen zum Widerstand kirchlicher Mitarbeiter:innen und die Legendenbildungen, mit denen Verantwortliche der Kirchen und ihrer Wohlfahrtsverbände nach dem Ende der NS-Herrschaft nicht nur versuchten, ihre Beteiligung zu vertuschen, sondern die Kirchen und ihre Verbände als Organisationen des Widerstands und als Opfer der NS-Politik zu stilisieren.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783896911322
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 493
- Utgivningsdatum: 2024-11-01
- Förlag: Verlag Westfälisches Dampfboot