749:-
Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Kurz vor Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Mai 1949 wurdemit parteiübergreifendem Konsens zur Begrenzung des Laissez-faire-Prinzipsdie explizit neoliberale und inhaltlich unbestimmte Institution der?Sozialen Marktwirtschaft" eingeführt. Ihr Konzept zielt auf die langfristigeLösung des systemischen Zielkonflikts zwischen ?Demokratie und Markt",um ?den Kapitalismus" und damit das marktwirtschaftliche System alswohlfahrtsstaatliches Modell und das politische System durch die Herstellungdes ?Sozialen Friedens" zu stabilisieren. Als nationale Ordnungspolitikpasste sich die ?Soziale Marktwirtschaft" im Laufe der Zeit an globale Marktbedingungenan, um unter aktivierbaren Instrumenten allein dem ?EuropäischenBinnenmarkt" die politische Vorherrschaft zu gewähren. NationaleSozialpolitik hat sich gegenüber dem europäischen Wirtschaftsregime zulegitimieren.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783658240271
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 561
- Utgivningsdatum: 2019-04-10
- Förlag: Springer Fachmedien Wiesbaden