419:-
Uppskattad leveranstid 11-22 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Bei der interorganisationalen Projektzusammenarbeit wird innovationsrelevantes Wissen ber Organisationsgrenzen hinweg ausgetauscht. Dabei beeinflusst insbesondere die Beziehung der Projektpartner zueinander sowohl die Qualitt als auch die Quantitt des Wissens, welches eine Organisation von Projektpartnern erwerben kann. Dieser positive Mehrwert, den die Beziehung zwischen Akteuren erzielen kann, wird als soziales Kapital bezeichnet. Svenja Knpfler untersuchte die Wirkung des sozialen Kapitals in 218 interorganisationalen Projekten im deutschen Maschinen- und Anlagenbau empirisch. Als Ergebnis der Studie identifiziert sie unterschiedliche Gestaltungsparameter innerhalb des sozialen Kapitals, die eine langfristige Innovativitt von Organisation beeinflussen knnen. Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Unternehmensfhrung, Organisation und Strategie sowie an interessierte Fhrungskrfte aus derUnternehmenspraxis.
- Illustratör: Bibliographie 16 schwarz-weiße Abbildungen
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783658246600
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 232
- Utgivningsdatum: 2019-04-02
- Förlag: Springer Gabler