339:-
Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Dieses Buch gibt einen berblick ber die institutionelle und intellektuelle Entwicklung der Soziologie in Brasilien von den frhen 1900er Jahren bis heute, ber Militrputsche, Diktaturen und Demokratien hinweg. Es zeichnet den tiefgreifenden Einfluss der Soziologie auf das ffentliche Leben Brasiliens nach und zeigt, wie sich die Umwlzungen in der Geschichte des Landes und seiner Universitten auf die wissenschaftliche Agenda ausgewirkt haben. Diese fesselnde Darstellung verdeutlicht das Ausma des kolonialen Erbes der Disziplin, ihre frhe Institutionalisierung in So Paulo und ihren kongruenten Aufstieg und Fall whrend wiederholter Regimewechsel. Die Analyse der Autoren sttzt sich auf Originaluntersuchungen, die die Konzentration von Forschungsinteressen, neuen Entwicklungen, Publikationen und Produktionszentren in der brasilianischen Soziologie anhand qualitativer und quantitativer Daten kartieren. Das Buch schliet mit einer Reflexion ber die mglichen Auswirkungen der jngsten rechtsextremen Wende in der brasilianischen Politik auf die Zukunft der Disziplin. Es leistet einen wertvollen Beitrag zur Geschichte der Soziologie und richtet sich an Sozialwissenschaftler sowie an Wissenschaftler, die sich mit disziplinrer Geschichtsschreibung, Geistesgeschichte und brasilianischer Geschichte befassen.
- Illustratör: Etwa 110 S
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783031175695
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 121
- Utgivningsdatum: 2023-03-22
- Förlag: Springer International Publishing AG