bokomslag Soziologische Theorien der Digitalisierung
Samhälle & debatt

Soziologische Theorien der Digitalisierung

Bernhard Miebach

Pocket

629:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 399 sidor
  • 2023
Die soziologischen Theorien der Digitalisierung beschreiben und erklren die Formen der Nutzung und die Auswirkungen von Internet und Anwendungssystemen auf Individuen, Organisationen und Funktionssysteme der Gesellschaft. Aufbauend auf den empirischen Analysen insbesondere von sozialen Medien, Big Data und von Suchalgorithmen werden Techniksoziologie, Systemtheorie, Netzwerktheorie, Rational-Choice Theorie, Akteur-Netzwerk Theorie, Interaktionstheorie sowie Theorien sozialer Ungleichheit, sozialer Bewegungen und medialer ffentlichkeit auf den Gegenstandsbereich der Digitalisierung angewendet. Das Einfhrungsbuch stellt die wichtigsten soziologischen Theorien zur Digitalisierung und die gegenstandsbezogenen Analysen zu Metrisierung, kulturellen Singularitten, Macht von Algorithmen und Entnetzung anschaulich dar und zeigt anhand von Beispielen, wie sich diese theoretischen Modelle zur Analyse der digitalen Praktiken verwenden lassen. Es werden die Funktionsweise und die Auswirkungen der digitalen Medien wie Google, Facebook oder Twitter und der digitalen Transformation durch Knstliche Intelligenz (KI) dargestellt.
  • Författare: Bernhard Miebach
  • Illustratör: Etwa 350 S 72 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658410650
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 399
  • Utgivningsdatum: 2023-05-30
  • Förlag: Springer VS