bokomslag Sport und Medizin in der griechisch-rmischen Antike
Filosofi & religion

Sport und Medizin in der griechisch-rmischen Antike

Marion Repschlger

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 88 sidor
  • 2011
Bereits in der Antike war vieles von dem bekannt, was heute fr die Bereiche Sport, Medizin und Physiotherapie von fundamentaler Bedeutung ist.
Die Autorin (Diplom-Sportlehrerin, Physiotherapeutin und Heilpraktikerin) geht in der vorliegenden Arbeit zunchst auf die Bedeutung der krperlichen Erziehung und des Sportes in der Antike (Athletentum und Gesundheitssport", Frauensport) und auf die Entwicklung der Medizin in Griechenland und im rmischen Imperium ein. Es werden die teilweise schon recht detaillierten Anstze einer antiken Trainingslehre (motorische Beanspruchungsformen, Trainer und Trainingsmethoden) vorgestellt und anschlieend die Bedeutung des Sports in der Antike fr die Bereiche Prvention (antiker Breitensport") und Rehabilitation (nach Sportverletzungen und anderen Traumata) untersucht: Dabei kamen bereits Bewegungsbungen, Bder, Massagen und Ernhrungsrichtlinien zum Einsatz.
Abschlieend werden die Gemeinsamkeiten zwischen den antiken Urvtern" der Krankengymnasten und dem modernen Physiotherapeuten herausgearbeitet, und bedingt durch ihre Doppelqualifikation und Berufserfahrung geht die Autorin nher auf den modernen" Streit zwischen Physiotherapeuten und Sportlehrern, einen im Grunde antiken" Streit zwischen den beiden Bewegungsspezialisten ein.
  • Författare: Marion Repschlger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783842861398
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 2011-05-11
  • Förlag: Diplomica Verlag