bokomslag Sprachliche Asymmetrien Von Diskursmetaphern Der Dunkelheit Im Literarischen Kontext: Eine Kontrastive Studie Anhand Daniel Kehlmanns Ich Und Kaminski
Vetenskap & teknik

Sprachliche Asymmetrien Von Diskursmetaphern Der Dunkelheit Im Literarischen Kontext: Eine Kontrastive Studie Anhand Daniel Kehlmanns Ich Und Kaminski

Renáta Péter-Szabó

Inbunden

1659:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 435 sidor
  • 2023

Die Asymmetrie als sprachliches und nicht-sprachliches Phänomen beschäftigt den Menschen bereits seit der Antike. In der Sprachwissenschaft ist sie ein gern und oft verwendeter Begriff zur Beschreibung ungleicher sprachlicher Phänomene in der kontrastiven Linguistik, Gesprächsforschung, Semiotik, Grammatik, Übersetzungswissenschaft etc. Diese Studie widmet sich ebenfalls dem Phänomen "Asymmetrie", aber aus der Perspektive kognitiver Diskursmetaphern des Diskurskonzeptes Dunkelheit in einem Korpus aus der deutschen Gegenwartsliteratur. Sie führt eine interdisziplinäre Untersuchung im Gebiet der kognitiven Linguistik, Diskurslinguistik, Übersetzungswissenschaft, kontrastiven Linguistik und Literaturwissenschaft durch. Die herausgearbeiteten Asymmetrien beschreiben semantische/lexikalische und grammatische Ungleichheiten zwischen kognitiver Diskursmetaphern des Konzeptes Dunkelheit in Bezug auf die Diskurssprachen Deutsch und Ungarisch. Die Arbeit versucht mit der Durchführung der Untersuchung gleichzeitig eine Brücke zwischen den oben genannten Disziplinen zu erschaffen.

  • Författare: Renáta Péter-Szabó
  • Illustratör: 12 b, 62 b w and 28 col, w tbl
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783110772913
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 435
  • Utgivningsdatum: 2023-08-01
  • Förlag: de Gruyter