bokomslag Squeeze-Out
689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 184 sidor
  • 2004
Zum 1.1.2002 ist in Deutschland die Squeeze-out-Regelung ( 327a-327f AktG) in Kraft getreten. Dadurch wird dem Hauptaktionar erstmals die Moeglichkeit eroeffnet, Minderheitsaktionare gegen ihren Willen und auf einfache Weise aus der Zielgesellschaft zu drangen, um der Obergesellschaft samtliche Anteile zu verschaffen. Ziel der Arbeit ist die Klarung der oekonomisch bedeutsamen Frage, ob die Squeeze-out-Regelung ein geeignetes und praktikables Instrument darstellt, das dem Interessenausgleich von Hauptaktionar und Minderheitsaktionaren der Zielgesellschaft gerecht wird. Nach einer formalrechtlichen Grundlagenarbeit im deutschen Recht, die sich auch dem Spruchverfahren widmet, koennen die 327a-327f AktG im Kontext anderer europaischer und US-amerikanischer Vorschriften gewurdigt werden. Daruber hinaus liefert die Fallstudie erste Praxiserfahrungen mit der neuen aktienrechtlichen Regelung. Es zeigt sich, dass die aus der Wurdigung gewonnene Idealloesung einer Ausschlussbefugnis nur boersennotierte Unternehmen als Zielgesellschaften erfasst, ein spiegelbildliches Austrittsrecht enthalt und insbesondere zeitlich befristet an das UEbernahmerecht gekoppelt ist. 327a-327f AktG widersprechen dieser Idealloesung in allen Charakteristika. Als wesentliches Ergebnis ist die noch junge Squeeze-out-Regelung schon in naher Zukunft grundlegend zu uberarbeiten und als kapitalmarktrechtliches Instrument auszurichten.
  • Författare: Peter Gampenrieder, Wolfgang Ballwieser
  • Illustratör: 3 Tabellen zahlreiche Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631523933
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 184
  • Utgivningsdatum: 2004-03-01
  • Förlag: Peter Lang AG