bokomslag Stadt und soziale Bewegungen
Samhälle & debatt

Stadt und soziale Bewegungen

Norbert Gestring Renate Ruhne Jan Wehrheim

Pocket

519:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 214 sidor
  • 2014
Großstädte sind derzeit wieder zu Orten sozialer Bewegungen geworden. Mit Slogans wie ?oben bleiben" (Stuttgart) oder ?Recht auf Stadt" (Hamburg) artikuliert sich heute auf unterschiedliche Weise ein Protest, der auf sich verändernde urbane Realitäten Bezug nimmt und dabei eine breite mediale Resonanz findet. Gleichwohl werden oft nur bestimmte Formen der Organisation und des Protests als legitime soziale Bewegungen anerkannt. Andere werden als NIMBY, Not-in-my-backyard-Intitiativen, definiert und diskreditiert oder als Riots entpolitisiert. Es ist keineswegs ausgemacht, welche Initiativen und Bewegungen sich für ein ?Recht auf Stadt" im Sinne Lefebvres und damit für Aneignung und Umverteilung einsetzen, indem sie gegen die verbreitete stadtpolitische Konzentration auf Wettbewerb und Wachstum agieren, und welche möglicherweise gerade über ihr bürgerschaftliches Engagement ein (partizipativer) Teil einer neoliberalen Governance werden.
  • Författare: Norbert Gestring, Renate Ruhne, Jan Wehrheim
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658013974
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 214
  • Utgivningsdatum: 2014-02-03
  • Förlag: Springer Fachmedien Wiesbaden