769:-
Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Dieses Heft der OFFENEN WELT beruht auf den Referaten und Er gebnissen der 4. stiftungspolitischen Arbeitstagung der Wirtschaftspoliti schen Gesellschaft von 1947 am 3. Dezember 1966 in Frankfurt am Main. Das Thema
dieser Arbeitstagung: "Gemeinntzigkeit" fand das beson dere Interesse des Stifterverbandes fr die deutsche Wissenschaft. Wirt schaftspolitische Gesellschaft und Stifterverband haben sich daher ent schlossen, die Referate,
zusammen mit weiteren Beitrgen zum Thema Stiftungspolitik, einem greren Kreis zur Kenntnis zu bringen. Die langjhrigen Bestrebungen beider Organisationen zielen in die gleiche Richtung: nmlich die Wirtschaft noch strker
fr gemeinntzige Aktivi tten, insbesondere auf dem Gebiet der Wissenschaft und Bildung, zu gewinnen. Durch ein solches Engagement stellt die Wirtschaft nicht nur ihre gesellschaftspolitische Mitverantwortung unter Beweis,
sie handelt damit zugleich auch im langfristig verstandenen eigenen Interesse an der Sicherung der Wachstumskrfte. Wipog und Stifterverband sind berzeugt, da weder die ffentliche Hand noch ein Spendenwesen, das sich
herkmmlicherweise eher an Wohl ttigkeit und Lckenberfunktionen orientiert als an den sachbezogenen Erfordernissen zustzlicher Investitionen in die geistigen Bereiche und im Blick auf die Zukunft, den stetig wachsenden
Forderungen gewachsen sind, die die moderne Gesellschaft an unser Wissenschafts-und Bildungswesen stellt und stellen mu. Es bedarf vielmehr einer systematischen und breit angelegten Mobilisierung privater Initiativen zu
"stiften", und zwar im weitesten Sinn des Wortes und unter Ausschpfung aller konkreten Mg lichkeiten.
dieser Arbeitstagung: "Gemeinntzigkeit" fand das beson dere Interesse des Stifterverbandes fr die deutsche Wissenschaft. Wirt schaftspolitische Gesellschaft und Stifterverband haben sich daher ent schlossen, die Referate,
zusammen mit weiteren Beitrgen zum Thema Stiftungspolitik, einem greren Kreis zur Kenntnis zu bringen. Die langjhrigen Bestrebungen beider Organisationen zielen in die gleiche Richtung: nmlich die Wirtschaft noch strker
fr gemeinntzige Aktivi tten, insbesondere auf dem Gebiet der Wissenschaft und Bildung, zu gewinnen. Durch ein solches Engagement stellt die Wirtschaft nicht nur ihre gesellschaftspolitische Mitverantwortung unter Beweis,
sie handelt damit zugleich auch im langfristig verstandenen eigenen Interesse an der Sicherung der Wachstumskrfte. Wipog und Stifterverband sind berzeugt, da weder die ffentliche Hand noch ein Spendenwesen, das sich
herkmmlicherweise eher an Wohl ttigkeit und Lckenberfunktionen orientiert als an den sachbezogenen Erfordernissen zustzlicher Investitionen in die geistigen Bereiche und im Blick auf die Zukunft, den stetig wachsenden
Forderungen gewachsen sind, die die moderne Gesellschaft an unser Wissenschafts-und Bildungswesen stellt und stellen mu. Es bedarf vielmehr einer systematischen und breit angelegten Mobilisierung privater Initiativen zu
"stiften", und zwar im weitesten Sinn des Wortes und unter Ausschpfung aller konkreten Mg lichkeiten.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783663128076
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 111
- Utgivningsdatum: 1967-01-01
- Förlag: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften