bokomslag Straftheorien
Juridik

Straftheorien

Tatjana Hornle

Pocket

209:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 70 sidor
  • 2011
Auf die Frage "Warum Kriminalstrafe?" überzeugen uniforme Antworten etwa in Form eines Bekenntnisses zu entweder einer "absoluten" oder einer "relativen" Straftheorie nicht. Vielmehr muss eine Antwort komplex und differenziert ausfallen. Erforderlich ist zum einen die Begründung gegenüber der Allgemeinheit, warum es die kostenintensive Institution "Kriminalstrafe" geben soll, zum anderen eine Begründung gegenüber den zu Bestrafenden, warum ihnen ein Strafübel zugefügt werden darf. Ferner muss man zwischen Zweck und Legitimität von Strafnormen einerseits, Zweck und Legitimität der Verhängung von Kriminalstrafe andererseits unterscheiden. Eine normativ angemessene Theorie der Strafe muss Opferinteressen und gesellschaftliche Interessen berücksichtigen und gegenüber dem Täter den Eingriff in seine Rechte legitimieren. Sie integriert präventive und expressive Elemente sowie den Gedanken der Fairness.

  • Författare: Tatjana Hornle
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161509087
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 70
  • Utgivningsdatum: 2011-09-01
  • Förlag: Mohr Siebeck