Kommande
bokomslag Subjektiver Journalismus
Samhälle & debatt

Subjektiver Journalismus

Janis Brinkmann

Pocket

2659:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

  • 1009 sidor
  • 2025
Journalismus wandelt sich und bringt zunehmend neue Formen und Formate hervor, die u.a. investigative, narrative, interpretative oder partizipative Muster, Mechanismen und Merkmale des Journalismus integrieren und neu arrangieren. Doch wie sich ein teils explizit subjektiver und meinungsbasierter Neuer Journalismus entwickelt und in der Praxis an Einfluss gewinnt, ist angesichts der oft fluiden Forschungsgegenstnde in der Journalistik bislang nicht erforscht. Die vorliegende Studie, die am Institut fr Journalistik an der Fakultt Kulturwissenschaften der Technischen Universitt Dortmund als Habilitationsschrift eingereicht wurde, widmet sich daher Programmen, Praktiken und Leistungspotenzialen eines subjektiven Journalismus, wie er sich gegenwrtig in Formen des Social Journalism vollzieht (z.B. bei funk, Vice, BuzzFeed), der ber soziale Medien jngere Zielgruppen adressiert und sich radikal an deren Thematisierungs-, Prsentations-, Nutzungs- und Rezeptionserwartungen orientiert. Vor einer konstruktivistisch geprgten Hintergrundfolie wird zunchst ein integrativ-intergrativer Theorierahmen aufgespannt, der strukturell-individualistische mit figurations-analytischen und praxistheoretischen Bausteinen verknpft, um die Konstruktionsprogramme, Praxiskonstellationen und Leistungspotenziale von Formen des subjektiven Journalismus zu rekonstruieren, zu analysieren und zu bewerten. Dafr wird ein triangulatives Methodendesign gewhlt: Anhand kontemporrer Angebote eines subjektiven Journalismus, der sich besonders augenfllig in den Presenter-Reportagen des ffentlich-rechtlichen Content-Netzwerks funk manifestiert, werden Programme, Praktiken und Potenziale des subjektiven Journalismus durch quantitative und qualitative Inhaltsanalysen sowie eine flankierende Expert:innen-Befragung beteiligter Journalist:innen untersucht, um daraus Muster, Mechanismen und Merkmale eines Neuen Journalismus zu destillieren. Als zentrales Ergebnis der Studie gewinnt eine nach den Mechanismen sozialer Medien fr junge Zielgruppen aktualisierte und modifizierte Form des radikal subjektiven New Journalism an Kontur: Journalistische Wirklichkeit konstruieren Reporter:innen ber eine an Zielgruppen- und Lebenswelt-Themen junger Publika orientierte Thematisierung, hybride Web-Reportagen, die konsequent eigene Meinung bzw. Haltung sowie subjektive Perspektiven integrieren sowie eine starke Fokussierung auf sich selbst und auf Protagonist:innen als Quellen und Akteure. Die Unterschiede zwischen verschiedenen empirisch rekonstruierbaren subjektiven Journalismen wie die eher reporter- bzw. recherche-getriebenen Slow Journalism und Gonzo-Journalismus oder die strker protagonisten- bzw. emotions-getriebenen empathischer Journalismus und Selfie-Journalismus lassen sich am Beispiel der ausgewhlten funk-Formate Y-Kollektiv, STRG_F, reporter, follow me.reports und Die Frage prgnant herausarbeiten. Fr subjektiv modifizierte Praktiken wie thesengeleitete Recherche, interpretatives Storytelling, On-Presenting oder ein reflexives Framing greifen die Reporter:innen auf Modalitten von Signifikationsregeln und autoritative Ressourcen wie persnliche Erfahrungen und Erlebnisse, eigene Meinungen und Haltungen sowie subjektive Darstellungs- und Erzhlmuster zurck, die zu einem nunmehr artifiziell inszenierten und nicht lnger authentisch konstruierten strategischen Ritual der Subjektivitt degenerieren, wenn Praxiskonstellationen wie die storybasierte Enthllung, teilnehmende Beobachtung, emotionale Befragung oder selbstzentrierte Begleitung repetitiv Subjektivitt in alle journalistischen Praktiken weben.
  • Författare: Janis Brinkmann
  • Illustratör: 850 S 200 Abbildungen X 100 Abbildungen in Farbe
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658470111
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 1009
  • Utgivningsdatum: 2025-04-30
  • Förlag: Springer VS