bokomslag Tageszeitung und Social Media
Data & IT

Tageszeitung und Social Media

Kristin Seidel

Pocket

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 48 sidor
  • 2013
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universitt zu Kln, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bahn auf dem Weg zur Arbeit, am Frhstckstisch oder in der Mittagspause - das Massenmedium Tageszeitung ist fr viele Menschen eine tgliche Lektre. Reportagen, Berichte, Meldungen, Kommentare etc. informieren ber die Geschehnisse in der ganzen Welt. Doch in den letzten Jahren wird unter dem Begriff Tageszeitung" nicht nur die Printausgabe verstanden. Immer fter werden auch die Onlineausgaben der Tageszeitungen angeklickt, da sie beispielsweise schneller aktualisiert werden knnen als die Printausgaben. Jedoch trotz aller technischer Vernderungen ist das Verhltnis von Sender und Empfnger sowohl bei der Printausgabe als auch bei der Onlineausgabe gleich geblieben: Die Redaktion sendet eine Nachricht, der Leser empfngt diese Nachricht, unabhngig vom jeweiligen Distributionskanal. Wie sich dieses Verhltnis zwischen Sender und Empfnger nun unter dem Einfluss von Social Media verhlt und ob sich das Sender-Empfnger-Modell verndert, wird in der vorliegenden Bachelorarbeit untersucht.

Als ausgewhltes Sender-Empfnger-Modell wird zunchst das Feldschema der Massenkommunikation" von Gerhard Maletzke vorgestellt und die einzelnen Elemente dieses Modells werden erlutert. Eben dieses Modell wird anschlieend fr eine Tageszeitung sowohl mit Einfluss als auch ohne Einfluss von Social Media betrachtet. Anhand des Beispiels der Klner Boulevardzeitung Express" werden Vernderungen des Modells durch den Einfluss von Social Media diskutiert. Aufgrund dieser Betrachtungen soll ein durch den Einfluss von Social Media verndertes Sender-Empfnger-Modell einer Tageszeitung abgeleitet werden, welches weiterhin auf dem Feldschema der Massenkommunikation" von Gerhard Maletzke basiert.
  • Författare: Kristin Seidel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656309567
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 48
  • Utgivningsdatum: 2013-01-28
  • Förlag: Grin Verlag