1489:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Charles S. Peirce (1839-1914), bekannt als Logiker, Philosoph, Mathematiker und Physiker, zahlt zu den wichtigsten Denkern der modernen Wissenschaftsgeschichte. In der spaten und wichtigsten Phase seines Schaffens (1891-1909) hat er programmatische Aufsatze sowie ausgewahlte Vorlesungen explizit als eine Reihe fur die Zeitschrift "The Monist" konzipiert, Beitrage, von denen bislang nur Ausschnitte und stark revidierte Fassungen veroeffentlicht worden sind. Die erstmalige und vollstandige Veroeffentlichung der "Monist"-Texte in diesem Band beabsichtigt eine zeitgemasse Annaherung an das hoechst heterogene Werk von Peirce. Sie ist der Versuch, Peirces Gedanken der internationalen wissenschaftlichen OEffentlichkeit originalgetreu zu prasentieren. Zentrales Ziel der "Monist"-Reihe bildet die Begrundung einer Methode der Semiotik. Die Abhandlungen prasentieren Erklarungen zu Universalgesetzmassigkeiten wie Gefuhle, Wille und Kognition, zu Differenzen zwischen auf Erfahrung basiertem und imaginiertem Wissen, aber auch zur Definition der Aufmerksamkeit als einer symbolischen Tatigkeit. Neben ihrer wissenschaftlichen Relevanz in der philosophischen, bildwissenschaftlichen und kulturwissenschaftlichen Forschung, in der Kognitionswissenschaft und Logik besitzen die von Peirce diskutierten Themen auch eine hohe Aktualitat fur die zeitgenoessischen Naturwissenschaften.
- Format: Inbunden
- ISBN: 9783050044101
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 455
- Utgivningsdatum: 2009-05-20
- Förlag: De Gruyter Akademie Forschung