bokomslag Theatralität und die Krisen der Repräsentation
Skönlitteratur

Theatralität und die Krisen der Repräsentation

Erika Fischer-Lichte

Inbunden

1459:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 623 sidor
  • 2001
Sowohl das 17. als auch das 20. Jahrhundert sind in der abendländischen Kultur von einer tiefgehenden Krise der Repräsentation geprägt. In beiden Epochen fungiert(e) Theater als eine Art kulturelles Modell, worauf einerseits der Topos vom Theatrum mundi hinweist und andererseits eine exzessive Verwendung von Theaterbegrifflichkeit in sämtlichen kulturellen Bereichen und in den Kulturwissenschaften. Damit erhebt sich die Frage, wie Theater jeweils auf die Krise der Repräsentation bezogen war und ist, und ob sich der von der Theaterwissenschaft erarbeitete Begriff der Theatralität für ihre Bearbeitung fruchtbar machen lässt. Die Beiträge des Bandes orientieren sich an den vier Aspekten, die für die einschlägigen Theorien der Theatralität konstitutiv sind: Performance/Aufführung, Inszenierung, Körperlichkeit und Wahrnehmung.
  • Författare: Erika Fischer-Lichte
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783476018274
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 623
  • Utgivningsdatum: 2001-10-05
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG