bokomslag Theoretische Grundlagen zur Genese von Mode
Samhälle & debatt

Theoretische Grundlagen zur Genese von Mode

Uwe Liskowsky

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 26 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,3, Technische Universitt Dresden (Philosophische Fakultt), Veranstaltung: Hauptseminar "Phnomenologie und Soziologie des Trivialen", Sprache: Deutsch, Abstract: Mode ist ein zyklischer Prozess. Es soll innerhalb der vorliegenden Arbeit der Versuch unternommen werden, Implikationen dieses Prozesses auf Grundlage der Ausfhrung von Georg Simmel zu dem Phnomen der Mode zu veranschaulichen bzw. theoretisch nachzuvollziehen.
Ausgehend von einer Zusammenfassung aller wesentlichen Merkmale einer Definition von Mode soll eine Beleuchtung auf das Zyklische, das Dynamische der Mode erfolgen.
Was ist die Ursache dafr, dass sich Mode auf weite und dennoch nur sozial determinierte Teile der Gesellschaft ausbreitet? Warum wird sie so schnell entwertet? Welche Rolle spielt die Ambivalenz zwischen der modebewussten Besonderheit des Individuums und der Sehnsucht nach zu veranschaulichenden Werten des Kollektivs?
Diese Gesetzmigkeit zugrunde legend aber ohne vorgreifen zu wollen, kann an dieser Stelle allerdings schon konstatiert werden, dass das Prinzip von Abgrenzung und Nachahmung der Generator von Mode ist. Abgrenzung gegen den Anderen und Nachahmung des als relevant und erstrebenswert definierten. Welchen Verlauf dieses Prinzip durch die Gesellschaft nimmt, wird zu klren sein.
  • Författare: Uwe Liskowsky
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640332861
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 26
  • Utgivningsdatum: 2009-05-30
  • Förlag: Grin Verlag