bokomslag Tradition und Utopie
Konst & kultur

Tradition und Utopie

Diethelm Zuckmantel

Pocket

1259:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 382 sidor
  • 2004
Hans Henny Jahnn ist eine der facettenreichsten Persönlichkeiten in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Neben seinem dichterischen Werk als Dramatiker und Epiker betätigte er sich auch als Orgelbauer, Akustiker, Agronom, Hormonforscher, Ökologe, Architekt, Zeichner, Herausgeber frühbarocker Notenmanuskripte, Opernlibrettist und dilletierender Komponist. Zu seiner musikästhetischen Heimat erklärte Jahnn die norddeutsche Orgelschule der Vor-Bach-Ära (die Lauterkeit Scheidts, die Musikalität Buxtehudes). Vor diesem Hintergrund ist der Komponist Gustav Anias Horn, der Protagonist seiner großen Roman-Trilogie Fluß ohne Ufer, als durchweg an der Vergangenheit orientierter Künstler dargestellt, der Präludien, Fugen, Inventionen und Symphonien komponiert. Diese Untersuchung zeigt, daß der Roman aber gleichermaßen utopische Gedanken birgt, daß Jahnn in seinen musikalischen Phantasien sogar Konzepte und Ideen entwickelte, die im Werk heutiger Komponisten zum Teil bereits Wirklichkeit geworden sind.
  • Författare: Diethelm Zuckmantel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631530078
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 382
  • Utgivningsdatum: 2004-09-14
  • Förlag: Peter Lang AG