bokomslag Tschetschenien
Samhälle & debatt

Tschetschenien

Nicole Haak

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 38 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Lnder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1,8, Martin-Luther-Universitt Halle-Wittenberg (Institut fr Politikwissenschaft), Veranstaltung: Auenpolitik der Weltmchte: USA, Russland und VR China, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Problemfeld des Tschetschenienkonflikts



Die Beziehung zwischen der Kaukasusrepublik Tschetschenien und Russland wird seit Jahrhunderten durch Konflikte geprgt. In der jngsten Vergangenheit mndeten diese in militrischen Auseinandersetzungen, an dessen Ende der Erste und Zweite Tschetschenienkrieg standen. Grundlage dieses Konfliktes ist der Status der Republik Tschetschenien. Hier stehen zwei vllig unterschiedliche Auffassungen gegenber: zum einen hlt Moskau an Tschetschenien als Teil der Russischen Fderation ohne ein Recht auf Separation fest und zum anderen beruft sich die tschetschenische Fhrung auf das Selbstbestimmungsrecht der Vlker als Grundlage seiner staatlichen Souvernitt.
Zu Beginn bilden der Realismus Hans J. Morgenthaus und der Neorealismus von Kenneth N. Waltz den theoretischen Strang dieser Arbeit. Dabei sollen die wichtigsten Kernaussagen kurz dargestellt werden. In diesem Zusammenhang wird versucht auch auf Fragen wie z. Bsp.: Inwieweit knnen zwischenstaatliche Konflikt friedlich gelst werden?" Kommt es zwangslufig zu einer kriegerischen Auseinandersetzung wenn Machtverlustsngste mit im Spiel sind?" einzugehen. Des Weiteren sollen die theoretischen Erkenntnisse im empirischen Teil auf ihre Aussagekraft hin berprft werden.
[...]
  • Författare: Nicole Haak
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640918201
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 38
  • Utgivningsdatum: 2011-05-19
  • Förlag: Grin Verlag