bokomslag Unternehmen als autopoietische Systeme
Samhälle & debatt

Unternehmen als autopoietische Systeme

Dominique Prumm

Pocket

519:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 300 sidor
  • 2011
Die moderne Systemtheorie mit ihren radikal-konstruktivistischen Anstzen hat Hochkonjunktur: Ihre Anwendung hat bereits in zahlreichen sozialwissenschaftlichen Disziplinen eine ganze Reihe von fruchtbaren Diskussionen ausgelst.

Umso erstaunlicher ist es daher, dass die Betriebswirtschaftslehre sich bislang bei der Nutzung dieser wissenschaftlichen Theorieinnovation stark zurckhlt. Die vorliegende Arbeit konzipiert Unternehmen mit Hilfe der modernen Systemtheorie Niklas Luhmanns als autopoietische Systeme und berprft exemplarisch fr den Bereich der strategischen Managementtheorie, inwieweit sich aus einer derartigen Konstruktion neue Erkenntnisse fr die wissenschaftliche Forschung ergeben.

Da jede Anwendung der Luhmannschen Systemtheorie zwangslufig auch etwas ber den Anwender verrt, ergeben sich aus dieser Analyse als ein Nebenprodukt einige interessante Aspekte ber den Status der Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft. Dabei zeigen sich nicht nur die Ursachen fr die beschriebene Scheu im Umgang mit konstruktivistischen Denkanstzen sondern auch grundlegende Problemfelder dieser Wissenschaftsdisziplin in der Abgrenzung zwischen Theorie und Praxis.
  • Författare: Dominique Prumm
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783828888623
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 300
  • Utgivningsdatum: 2011-07-18
  • Förlag: Tectum - Der Wissenschaftsverlag