Filosofi & religion
Pocket
Unterrichten im Zeichen der Rationalität - Kommentare zum Artikel "Philosophical Models of Teaching" von Israel Scheffler
Giacomo Francini
629:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 5, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Seminararbeit setze ich mir das Ziel, den Begriff Rationalität zu untersuchen, um zu prüfen, in welchem Ausmass die Vernunft eine entscheidende Rolle bei Lernprozessen spielen kann. Im ersten Kapitel möchte ich auf die Schriften Aristoteles eingehen, um zu zeigen, dass seine Vorstellung der Rationalität die abendländische Philosophie stark geprägt hat und erst im Vorfeld der 68er- Bewegung systematisch kritisiert wurde. Im zweiten Kapitel möchte ich den Kognitivismus und den Konstruktivismus als Strömungen des Rationalismus darstellen, um zu bekräftigen, dass die Förderung rationalen Denkens je nach Umgebung im Unterricht für die Schüler vorteilhaft oder unvorteilhaft sein kann. Im dritten Kapitel möchte ich auf den Artikel Philosophical models of teaching von Israel Scheffler zurückgreifen, um zu prüfen, inwiefern sein Konzept der Rationalität von kognitiven Theorien beeinflusst wurde und seine Vorstellung der Moral im alltäglichen Unterricht umsetzbar ist. Im vierten Kapitel werde ich meine persönliche Erfahrung als Mittelschullehrer und einige Grundlagen der kommunikativen Didaktik zur Diskussion stellen.[...]
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640205929
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 20
- Utgivningsdatum: 2008-11-11
- Förlag: Grin Verlag