bokomslag Unterrichtsstunde
Vetenskap & teknik

Unterrichtsstunde

Katrin Blatt

Pocket

259:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2010
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1,3, Philipps-Universitt Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die geplante Stunde ist Teil eines fcherbergreifenden Projekts zur Astronomie bzw. Sternenkunde fr Einsteiger in den Fchern Erdkunde und Physik. Die Projektlaufzeit ist sechs Wochen mit vier Stunden pro Woche und diese Doppelstunde liegt relativ in der Mitte der Unterrichtseinheit. Daher verfgen die Schlerinnen und Schler schon ber ein gewisses Grundwissen der Sternenkunde.
In den vergangenen Wochen haben sich die SuS ausfhrlich mit den Grundphnomenen des Tag- und Nachthimmels auseinander gesetzt und knnen somit den Verlauf der Sonne, Sterne und Planeten nachvollziehen. Der Mond wurde in der letzten Stunden zum ersten Mal direkt angesprochen aber dies auch nur im Zusammenhang mit den Auf- und Untergangspunkten" von Sonne und Sternen. Demnach wissen die SuS wo der Mond auf- und untergeht und das er sich um die Erde dreht, aber noch nicht warum dieser sich ein wenig anders verhlt als die anderen Himmelserscheinungen.
Das Projekt ist so ausgelegt, dass das genetische Lernen im Vordergrund steht. Die SuS haben im Laufe der Unterrichtseinheit erforscht, warum die Erde rund ist und wir nicht der Mittelpunkt des Universums sind. Nun sollen sie in den folgenden Stunden selbst erfahren, wie das System Mond - Erde - Sonne funktioniert. In der heutigen Stunde geht es um das Zustandekommen der Mondphasen und warum wir nicht jeden Monat eine Mondfinsternis haben.
  • Författare: Katrin Blatt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640627196
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2010-05-20
  • Förlag: Grin Publishing