bokomslag US-amerikanische Interessen im Nahen Osten und die Beziehung zu Israel - Eine Untersuchung vor dem Hintergrund der neorealistischen Theorie
Samhälle & debatt

US-amerikanische Interessen im Nahen Osten und die Beziehung zu Israel - Eine Untersuchung vor dem Hintergrund der neorealistischen Theorie

Thorsten Beck

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,0, Freie Universitt Berlin (Otto Suhr Institut - Fachbereich Politische Wissenschaften), Veranstaltung: Von Morgenthau bis Der Derian: Zur Evolution der Theorien internationaler Beziehungen seit 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: Anllich der feierlichen Unterzeichnung der Prinzipienerklrung als Grundlage zur Schaffung einer palstinensischen Selbstverwaltung im September 1993, hielt US-Prsident Bill Clinton eine Ansprache, in der er u.a. betonte:

Herr Ministerprsident (Rabin), Herr Vorsitzender (Arafat), ich sichere Ihnen die aktive Untersttzung der Vereinigten Staaten von Amerika bei der schweren Arbeit zu, die vor uns liegt (...) Vor allem sollten wir uns der nchsten Generation widmen (...). Niemand ist wichtiger als die arabischen und israelischen Kinder, die hier bei uns sitzen (...). Wir drfen sie nicht um ihre Zukunft betrgen. Viel zu lange schon sind die Kinder im Nahen Osten gefangen in einem Netz aus Ha, das nicht von ihnen gesponnen wurde. Die Kinder Abrahams, die Nachkommen von Isaak und Ismael, sind zusammen zu einer mutigen Reise aufgebrochen. Wir rufen ihnen von ganzem Herzen und aus tiefster Seele zu: Schalom, Salam, Friede."

Heute, im Jahr 1999, lesen sich die Worte des noch immer amtierenden Prsidenten weit weniger euphorisch als zur Zeit der Verhandlungen von Oslo. Aber es ist nicht nur die zeitliche Distanz, die den Blick ernchtert. Die Hoffnung auf ein verndertes Verstndnis von Humanitt und eine damit einhergehende Abwendung vom Wahn des Wettrstens nach dem Ende der Blockkonfrontation ist grndlich geschwunden. An einen umfassenden Frieden als Resultat kollektiver Einsicht mag so schnell niemand mehr glauben. Eben aufgrund dieser allgemeinen Ernchterung fllt die Betonung der Menschenrechte, die im Zusammenhang mit dem Friedensproze" im Nahen Osten so hufig beschworen werden, ins Auge. Wie lt si
  • Författare: Thorsten Beck
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656252733
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2012-08-10
  • Förlag: Grin Verlag