1399:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Diploma Thesis from the year 2001 in the subject Business economics - Revision, Auditing, grade: 1,3, Cologne Business School Kln (unbekannt), language: English, abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Value Based Knowledge Strategies ist eine Diplomarbeit, die in Zusammenarbeit mit einem Partner von (Arthur) Andersen nach Enron nun Member of Ernst & Young entstanden ist. Das Ziel der Arbeit ist es zu erforschen, inwieweit Wissen den Wert eines Unternehmens steigert und um mgliche Strategien zu erarbeiten, damit immaterielles (intangible) Wissen in explizites (wertsteigerndes) Wissen (intellectual property) umgewandelt werden kann.
Folgende These liegt der Arbeit zur Grunde: K = (I + P)s - Wissen (K) ist die Kombination aus Informationen (I) und Menschen (P), die ber eine Datenbank (+) verbunden ist und durch den Austausch (s - knowledge sharing) einen wirtschaftlichen Mehrwert schafft.
Gang der Untersuchung:
Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert: Literaturrecherche, Primrerhebung, Synthese und Konzeptentwicklung.
In der Literaturrecherche werden die Mechanismen, der Beitrag und die Rolle von Wissen zur Steigerung des Unternehmenswertes erarbeitet: Welche Bedeutung und Einfluss hat Wissen? Wissen als Asset? Inwieweit bestimmen materielle und immatierielle Assets den Unternehmenswert (Marktkapitalisierung)? Wie wird man ein Industry-Shaper und welche Capabilities sind hierzu unerlsslich?
In dem praktischen Teil wurden die Top 25 Unternehmen nach Marktkapitalisierung (lt. Financial Times vom April 2000) aus den USA, Deutschland, Europa, Japan und Asien mit einem Fragebogen kontaktiert. Der Einfluss von Wissen sollte in offenen Fragen von den ca. 130 kontaktierten Unternehmen beschrieben werden, z.B.: Inwieweit realisiert und steigert der Austausch von Wissen den Wert fr das Unternehmen und fr die Kunden? Welches Wissen wird im Unternehmen nicht ausreichend genutzt, um die Effizienz und Effektivitt zu steigern? Was verhindert den Austa
Value Based Knowledge Strategies ist eine Diplomarbeit, die in Zusammenarbeit mit einem Partner von (Arthur) Andersen nach Enron nun Member of Ernst & Young entstanden ist. Das Ziel der Arbeit ist es zu erforschen, inwieweit Wissen den Wert eines Unternehmens steigert und um mgliche Strategien zu erarbeiten, damit immaterielles (intangible) Wissen in explizites (wertsteigerndes) Wissen (intellectual property) umgewandelt werden kann.
Folgende These liegt der Arbeit zur Grunde: K = (I + P)s - Wissen (K) ist die Kombination aus Informationen (I) und Menschen (P), die ber eine Datenbank (+) verbunden ist und durch den Austausch (s - knowledge sharing) einen wirtschaftlichen Mehrwert schafft.
Gang der Untersuchung:
Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert: Literaturrecherche, Primrerhebung, Synthese und Konzeptentwicklung.
In der Literaturrecherche werden die Mechanismen, der Beitrag und die Rolle von Wissen zur Steigerung des Unternehmenswertes erarbeitet: Welche Bedeutung und Einfluss hat Wissen? Wissen als Asset? Inwieweit bestimmen materielle und immatierielle Assets den Unternehmenswert (Marktkapitalisierung)? Wie wird man ein Industry-Shaper und welche Capabilities sind hierzu unerlsslich?
In dem praktischen Teil wurden die Top 25 Unternehmen nach Marktkapitalisierung (lt. Financial Times vom April 2000) aus den USA, Deutschland, Europa, Japan und Asien mit einem Fragebogen kontaktiert. Der Einfluss von Wissen sollte in offenen Fragen von den ca. 130 kontaktierten Unternehmen beschrieben werden, z.B.: Inwieweit realisiert und steigert der Austausch von Wissen den Wert fr das Unternehmen und fr die Kunden? Welches Wissen wird im Unternehmen nicht ausreichend genutzt, um die Effizienz und Effektivitt zu steigern? Was verhindert den Austa
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783838664644
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 118
- Utgivningsdatum: 2003-02-01
- Förlag: Diplom.de