bokomslag Variation im Zeich(n)en der Bilder. Einflsse von Animation und Found Footage Material aus dem Web 2.0 auf die Wahrnehmung von Dokumentarfilmen
Samhälle & debatt

Variation im Zeich(n)en der Bilder. Einflsse von Animation und Found Footage Material aus dem Web 2.0 auf die Wahrnehmung von Dokumentarfilmen

Sarah Dombrink

Pocket

899:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 48 sidor
  • 2015
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Freie Universitt Berlin (Politik- und Sozialwissenschaft: Institut fr Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren lassen sich im Dokumentarfilm vermehrt Tendenzen finden, Animation und Medien- oder Web 2.0 Archivmaterial in die Darstellung einzubinden. Eines der prominentesten Beispiele ist hier "Waltz with Bashir", auf den spter noch eingegangen wird. So wie Animation im Dokumentarfilm schon als sthetik verbreitet Anwendung findet, ist die Praxis Archivbilder aus Medien- oder Privatarchiven zu verwenden ebenfalls schon lnger etabliert. Der getrennte Gebrauch von diesen sthetischen Mitteln ist also keine Neuerung, aber in der Zusammenfhrung von Animation, gefilmtem Material und den, vor allem ber soziale Netzwerke und Portale wie YouTube oder herkmmliche Medien verbreiteten Aufnahmen, als bereits mediatisierte Elemente, ist eine neue dokumentarische Darstellungsform entstanden die bisher wenig betrachtet wurde.
"The Green Wave", ein Dokumentarfilm von Ali Samadi Ahadi ber die Aufstnde whrend der Prsidentschaftswahlen im Iran 2009, greift unter anderem Found Footage der Grnen Revolution aus dem Web 2.0 auf. In einer Kombination von aufgenommenen Bildern interviewter Beteiligter, animierten Erlebnissen aus Blogeintrgen, Handyvideos der Demonstranten, Twitter-Meldungen und Medienarchivmaterial umkreist die Erzhlung die Vorgnge der niedergeschlagenen Revolution. Die Kurzdokumentation "Reality 2.0" beschftigt sich in nachgezeichneten Amateurvideos und freier Animation mit der (medialen) Rezeption des Drogenkriegs in Mexiko. Diese beiden letztgenannten Dokumentarfilme bedienen sich neben Animation, gefilmtem und weiteren Materialien, auch den Aufnahmen aus dem Web 2.0 und (herkmmlichen) Medienarchiven, um die jeweiligen gesellschaftspolitischen Konflikte darzustellen. Mit der greren Verbreit
  • Författare: Sarah Dombrink
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656939832
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 48
  • Utgivningsdatum: 2015-04-14
  • Förlag: Grin Verlag