719:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule fr Oekonomie & Management gemeinntzige GmbH, Hochschulleitung Essen frher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorbei sind die Zeiten, in denen sich die meisten Unternehmen nur innerhalb ihrer eigenen Lndergrenzen konkurrierten. In dem Zeitalter des Internets ist die Welt noch viel nher zu-sammengerckt und oft kommt der nchste Konkurrent nicht mehr aus der der Nachbarstadt, sondern die grte Bedrohung fr das eigene Unternehmen sind Unternehmen aus Fernost oder den USA. Whrend vor einigen Jahren der Wettbewerb noch national war, so ist er heute international. In Zeiten, wo Hypercompetition gro geschrieben wird, ist es gerade fr die Unternehmen der Bundesrepublik Deutschland besonders wichtig, sich durch Investitionen in Innovationen von der internationalen Konkurrenz zu differenzieren. Besonders junge Unter-nehmen, die durch die Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte und Dienstleis-tungen geprgt sind, tragen anhaltend zum Ausbau der Wettbewerbsfhigkeit und damit zur Sicherung des Wirtschaftsstandortes Deutschland bei.
Damit das exportorientierte Deutschland seine Stellung im internationalen Wettbewerb erhal-ten bzw. ausbauen kann, muss ein groer Fokus der Wirtschaftspolitik auf der dauerhaften Frderung von jungen und kleinen Firmen liegen. Eine rasante Entwicklung kann man seit dem Millennium in der Telekommunikations- und Biotechnologiebranche beobachten. Junge, kleine und mittlere Unternehmen zeichnen sich, gerade in diesen Segmenten durch eine hohe Flexibilitt, Kreativitt und Kundennhe im Vergleich zu Grounternehmen aus und spielen bei der Steigerung der Wettbewerbsfhigkeit eine enorme Schlsselrolle. Leider reichen die oben genannten Vorteile zur Umsetzung innovativer Ideen nicht aus und mssen nun mit um-fangreichen Investitionen versc
Damit das exportorientierte Deutschland seine Stellung im internationalen Wettbewerb erhal-ten bzw. ausbauen kann, muss ein groer Fokus der Wirtschaftspolitik auf der dauerhaften Frderung von jungen und kleinen Firmen liegen. Eine rasante Entwicklung kann man seit dem Millennium in der Telekommunikations- und Biotechnologiebranche beobachten. Junge, kleine und mittlere Unternehmen zeichnen sich, gerade in diesen Segmenten durch eine hohe Flexibilitt, Kreativitt und Kundennhe im Vergleich zu Grounternehmen aus und spielen bei der Steigerung der Wettbewerbsfhigkeit eine enorme Schlsselrolle. Leider reichen die oben genannten Vorteile zur Umsetzung innovativer Ideen nicht aus und mssen nun mit um-fangreichen Investitionen versc
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640495719
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 30
- Utgivningsdatum: 2009-12-21
- Förlag: Grin Verlag