bokomslag Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen Thuringen
Historia

Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen Thuringen

Maria Stolarzewicz

Pocket

1289:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 11-21 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 291 sidor
  • 2023
Der Band basiert auf Vorträgen einer Tagung des Instituts für Musikwissenschaft Weimar-Jena, die sich mit Musikerinnen und Musikern befasste, die in der Zeit des Nationalsozialismus ausgegrenzt, verfolgt, zum Exil gezwungen oder ermordet wurden.Das Symposion "Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen Thüringen. Eine Spurensuche. Teil 2", Teil des gleichnamigen Forschungsprojektes, das 2018-2021 in Weimar lief, beschäftigte sich mit unterschiedlichen Aspekten der Verfolgung von "nichtarischen" und als politische Feinde eingestuften Musiker:innen im nationalsozialistischen Deutschland. Diskutiert wurden Aspekte des Antisemitismus, der nationalsozialistischen Kulturpolitik, Formen der Musikausübung in Konzentrationslagern und die daraus resultierenden Fragen der modernen historisch-pädagogischen Gedenkstättenarbeit. Insbesondere wurden die Schicksale der mit Thüringen verbundenen jüdischen Berufsmusiker und ihrer Familien, die Musikausübung im Konzentrationslager Buchenwald und die musikalischen Aktivitäten der jüdischen Kantoren in Thüringen in den Blick genommen. Die Vorträge des Symposiums bilden die Grundlage für diesen von Maria Stolarzewicz herausgegebenen Sammelband der Reihe "KlangZeiten. Musik, Politik und Gesellschaft".

  • Författare: Maria Stolarzewicz
  • Illustratör: 100 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783412526030
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 291
  • Utgivningsdatum: 2023-05-15
  • Förlag: Bohlau Verlag