bokomslag Verhaltenssteuerung, Recht und Privatautonomie
Juridik

Verhaltenssteuerung, Recht und Privatautonomie

Clemens Latzel

Inbunden

1629:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 698 sidor
  • 2020
Dieses Buch bertrgt psychologische und verhaltenskonomische Erkenntnisse ber die menschliche Entscheidungsfindung und ihre Steuerbarkeit (vor allem durch Anreize, berzeugung und uere Umstnde, also Nudging) in die Rechtswissenschaft und zeigt, wie das Recht mit diesem Wissen optimiert werden kann. Whrend der Homo oeconomicus als Standardmodell der Wirtschaftswissenschaften bereits durch einen empirisch fundierten Modellpluralismus abgelst wurde, harrt das zivilrechtliche Selbstbestimmungsdogma noch einer empirischen Erdung. Auerdem erklrt dieses Buch insoweit auch fr die Sozialwissenschaften interessant die Funktionsweisen des Rechts und seiner spezifischen Steuerungsinstrumente und zeigt deren Rahmenbedingungen auf. Aus traditioneller zivilrechtlicher Sicht ist hierbei zu rechtfertigen, warum Recht berhaupt das Verhalten von Menschen steuern darf und ausgerechnet die Privatautonomie als Hort des Liberalismus ihre Indienstnahme fr politische Zwecke (Materialisierung) ertragen muss.
  • Författare: Clemens Latzel
  • Illustratör: Bibliographie 15 farbige Abbildungen
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783662603147
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 698
  • Utgivningsdatum: 2020-03-15
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K