bokomslag Verlorenes Land
Memoarer & biografier

Verlorenes Land

Margitta Lissner

Pocket

399:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 290 sidor
  • 2013
Das Buch "Verlorenes Land" begleitet das Schicksal einer Familie aus Deutschbhmen ber mehrere Generationen hinweg. Im Mittelpunkt steht Marie Stracher, deren Leben fast das gesamte 20. Jahrhundert, diese an Kriegen und Krisen so reiche Zeit, umfasst. In diesen hundert Jahren ndern sich nicht nur die Staatsformen, es gehen Welten unter und es entstehen neue. Aufgewachsen in der sterreichisch-ungarischen Monarchie, als deutsche Minderheit in der Tschechoslowakei, nach der Annexion im Deutschen Reich, dann die Vertreibung in die neu entstehende DDR, bis hin zur deutschen Wiedervereinigung- die Weltgeschichte wird hier exemplarisch gespiegelt im wirklichen Erleben des einzelnen Menschen. Doch es sind nicht allein die kluge Welthaltigkeit und die Genauigkeit der Schilderung der Lebensumstnde, die dieses Buch so auergewhnlich machen. Was es in seinem Kern ausmacht, ist die Sprache. Der ruhige erzhlerische Fluss einer Geschichte, der eine groe Verbundenheit mit Natur ebenso ausdrcken kann wie stille Freude oder unsgliches Leid. In dieser Sprache spiegelt sich der Alltag wie auch die groe Politik in lebensnah wiedergegebenen Gesprchen. Wie in einem Kaleidoskop gruppiert sich die groe Stracher-Familie in kleinen Lebens-Vignetten um Marie: Jedes dieser Fenster zeigt ein Einzelschicksal, aber auch die unauflsliche Verbundenheit aller. So soll dieses Buch, wie die Autorin in ihrem Nachwort schreibt, dazu beitragen, dass diese untergegangene Welt nicht vergessen wird. Ebenso ist es ein Versprechen, dass niemand allein ist, sondern aufgehoben in der Folge der Generationen ber die Jahrhunderte hinweg.
  • Författare: Margitta Lissner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783732272006
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 290
  • Utgivningsdatum: 2013-10-15
  • Förlag: Books on Demand