bokomslag Verlusteskalation und Entscheidungsbindung
Samhälle & debatt

Verlusteskalation und Entscheidungsbindung

Philipp Pott

Pocket

759:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 291 sidor
  • 1992
Gegenstand der Schrift Philipp Potts ist ein hchst bemerkenswertes Phno men: ber jedes Ma ursprngl i eher Erwartung und Zi e 1 setzung hinaus eska- 1ieren in bestimmten Entscheidungssituationen die
Opportunittskosten bzw. die erlittenen oder die drohenden Schden, ohne da ein "Ausstieg" gelingt. Der Eskalationsproze nimmt eine "Eigendynamik" von unaufhaltsamer Wucht an. Als Verlusteskalation ist das Phnomen auch im
Bereich von Betriebs wirtschaft und Betriebswirtschaftslehre ein bedrngendes und herausfor derndes Problem. Die vorl iegende Arbeit befat sich mit drei bisher kaum beachteten Formen der Verlusteskalation: mit der
Verzichtseskalation (z.B. der Investitions verzichts- und der Warteeskalation), mit der Bedrohungseskalation (z.B. der Lgen-, Verbrechens -, Mitwi sser-Erpressungs -, Kri egsgreue 1 - und Schul dge fhlseskalation) und der
Schadenseskalation (z.B. der Demtigungs- und Pro-. stitutionseskalation). Dabei ist bemerkenswert, da sich Phnomene aus den verschiedensten Wissenschaftsgebieten mit einer Verlusteskalation erklren lassen. Dies weist auf
die hohe Erklrungskraft des gewhlten methodischen Ansatzes hin. Eberhard Seidel Vorwort Die vorl iegende Arbeit befat sich mit der Bedrohungs-, der Schadens- und der Verzi chtseska 1 at ion als drei bi slang inder Li
teratur kaum beachteten Formen der bindungsbedingten Verlusteskalation.
  • Författare: Philipp Pott
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783824401109
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 291
  • Utgivningsdatum: 1992-01-01
  • Förlag: Gabler Verlag