769:-
Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
In Wissenschaft und Praxis ist eine zunehmende Orientierung an Geschaftsbeziehungen festzustellen. In vielen Branchen und Markten zeigen sich Entwicklungen, die von den Unternehmen eine immer starkere Berucksichtigung der einzelnen Nachfrager und eine gezielte Gestaltung von Geschaftsbeziehungen erfordern. Am Beispiel des deutschen Pharmagrosshandels werden konkrete Ansatzpunkte aufgezeigt, die Moglichkeiten des EDI zur gezielten Gestaltung der Anbieter-Nachfragerbeziehung zu nutzen. Martin Gersch analysiert insbesondere die Bedeutung unterschiedlicher Wechselbarrieren, die durch die Nutzung der Informationstechnik entstehen konnen. Der Autor verdeutlicht, wie das betriebswirtschaftliche Beurteilungsdilemma der okonomischen Auswirkungen von Investitionen in zwischenbetrieblichen Informationssystemen uberwunden werden kann. Verzeichnis: Am Beispiel des deutschen Pharmagrosshandels werden konkrete Ansatzpunkte aufgezeigt, die Moglichkeiten des EDI zur gezielten Gestaltung der Anbieter-Nachfragerbeziehung zu nutzen.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783409122740
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 549
- Utgivningsdatum: 1998-03-01
- Förlag: Gabler