bokomslag Versorgung von Schwerverletzten im Schockraum
Kropp & själ

Versorgung von Schwerverletzten im Schockraum

Margot Dietz-Wittstock Michael Kegel

Pocket

379:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-10 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 145 sidor
  • 2023
Kompetentes pflegerisches Handeln im Schockraum! Dieses Buch richtet sich an Pflegekräfte in Notaufnahmen und bietet alle relevanten Aspekte in der klinischen Akutversorgung von Schwerverletzten im Schockraum. Das schwere Trauma stellt nach wie vor eine häufige Todesursache in Deutschland dar. Durch eine strukturierte und zielstrebige Versorgung kann das Outcome von Traumapatienten deutlich verbessert werden. Auf der Grundlage bereits anerkannter Konzepte wurde das Kursformat Schwerstverletztenmanagement in der Klinik (SiK) auf die deutschen Verhältnisse abgestimmt und weiterentwickelt. Es schult die systematische, professionelle und teamorientierte Arbeit in der klinischen Schwerstverletztenversorgung. Das Kursformat Schwerstverletztenmanagement (SIK) wird vom Notfallcampus der Deutschen Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall und Akutmedizin (DGINA) angeboten. Der Inhalt: · Teamarbeit im Schockraum · Auswirkungen des Unfallmechanismus auf das Verletzungsmuster · Strukturiertes Vorgehen in den Schockraumphasen · Das cABCDE Schema mit Störungen der Atemwege und der Atmung, des Herz-Kreislauf-Systems, des Bewegungsapparates, mit dem Schädel-Hirn-Trauma und thermischen Verletzungen
  • Författare: Margot Dietz-Wittstock, Michael Kegel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783662653685
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 145
  • Utgivningsdatum: 2023-02-11
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG