bokomslag Vibrationstraining als betriebliche Gesundheitsfoerderungsmassnahme zur Steigerung der gesundheitsbezogenen Lebensqualitat von Angestellten bei uberwiegend sitzender Tatigkeit
Kropp & själ

Vibrationstraining als betriebliche Gesundheitsfoerderungsmassnahme zur Steigerung der gesundheitsbezogenen Lebensqualitat von Angestellten bei uberwiegend sitzender Tatigkeit

Lena Bopp

Pocket

1219:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 100 sidor
  • 2022
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Public Health, Note: 1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit ein Vibrationstraining als gesundheitsförderliche Maßnahme die gesundheitsbezogene Lebensqualität im beruflichen Umfeld bei gesunden Probanden beeinflusst. In einer randomisierten und kontrollierten Studie mit Pre-Post Design wurde eine sechswöchige Intervention mittels Vibrationstraining in einem Unternehmen der Versicherungsbranche implementiert und per SF-36 Fragebogen zur Erfassung gesundheitsbezogener Lebensqualität evaluiert.Betriebliche Gesundheitsförderung erfüllt einen entscheidenden Beitrag zur Realisierung von Unternehmenszielen und sichert damit Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätze auf zunehmend komplexeren und unsicheren Märkten. Die Erfolge der betrieblichen Gesundheitsförderung sind vielfach nachgewiesen.Während aus Sicht der Beschäftigten Gesundheitsförderung insbesondere Vorteile für die Arbeits- und Lebensqualität bringt, profitieren Unternehmen von einer Vielzahl positiver Effekte. Psychische und körperliche Gesundheit sind gleichermaßen wichtig für das Wohlbefinden und Grundvoraussetzung für hohe Lebensqualität und Leistungsbereitschaft. Und da Gesundheit im Allgemeinen eine elementare Voraussetzung hoher Lebensqualität ist, muss diese in Unternehmen zu einem zentralen Zielwert werden und mit gesundheitsförderlichen Maßnahmen unterstützt werden. Um eine gesundheitsförderliche Maßnahme im betrieblichen Umfeld überhaupt einschätzen zu können, ist es notwendig eine solche Intervention als arbeitsplatzbezogene Maßnahme zu evaluieren.Der Begriff gesundheitsbezogene Lebensqualität ist ein zentraler und bedeutender Aspekt in der Public Health Forschung. Auch im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung nimmt die gesundheitsbezogene Lebensqualität zunehmend an Bedeutung zu. Neben Erkrankungen des Muskel-Skelettsystems rücken immer mehr psychosoziale Aspekte von Krankheitsprozessen in den Mittelpunkt der Betrachtung und das subjektive Erleben des physischen und psychischen Zustandes gewinnt als Bewertungskriterium an Bedeutung.

  • Författare: Lena Bopp
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783346541383
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 100
  • Utgivningsdatum: 2022-03-15
  • Förlag: Grin Verlag