829:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Universitt Hildesheim (Stiftung) (Institut fr Musik), Veranstaltung: Die Geschichte des Jazz anhand ausgewhlter Themen, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die DDR war ein Jazzland mit einem unvorstellbar groen Publikum. Konzerte von Jazz-Musikern waren grundstzlich ausverkauft und berfllt, Jazz-Platten erreichten wirkliche Traumauflagen, die Musik an sich war erstaunlich progressiv und wandelte sich fortwhrend. [...]
Alle Musiker hatten ein und dasselbe Ziel: sich zu befreien von konventionellen Spielweisen und neue musikalische Strukturen zu entwickeln - fernab alter, tradierter Schemata [...]
Ziel dieser Hausarbeit ist es, einen berblick ber vier Jahrzehnte Jazz in der DDR zu geben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der historischen, chronologischen Abfolge der einzelnen Jahrzehnte mit ihren jeweiligen Besonderheiten im Musikleben und der Kulturpolitik.
Alle Musiker hatten ein und dasselbe Ziel: sich zu befreien von konventionellen Spielweisen und neue musikalische Strukturen zu entwickeln - fernab alter, tradierter Schemata [...]
Ziel dieser Hausarbeit ist es, einen berblick ber vier Jahrzehnte Jazz in der DDR zu geben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der historischen, chronologischen Abfolge der einzelnen Jahrzehnte mit ihren jeweiligen Besonderheiten im Musikleben und der Kulturpolitik.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640389223
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 76
- Utgivningsdatum: 2009-08-03
- Förlag: Grin Verlag